Transatlantische Allianz wird weiter ausgebaut
Swiss WorldCargo stärkt das gemeinsame Kooperationsabkommen zwischen Lufthansa Cargo und United Cargo
Swiss WorldCargo stärkt das gemeinsame Kooperationsabkommen zwischen Lufthansa Cargo und United Cargo
Seit Anfang Juli 2025 ist Lufthansa Cargo als erste Fluggesellschaft Mitglied im Hightech-Netzwerk Silicon Saxony – dem größten Zusammenschluss von Unternehmen der Mikroelektronik-, Halbleiter- und IT-Branche in Europa.
Carrier treibt weiterhin aktiv Digitalisierungsprojekte innerhalb der Branche voran
Während des diesjährigen Global Partner Councils (GPC) im französischen Chantilly hat Lufthansa Cargo das internationale Logistik- und Transportunternehmen Expeditors mit dem „Excellence Award 2024“ ausgezeichnet.
• Erste ITA Airways Flüge mit Fracht von Lufthansa Cargo an Bord landen in Rom • Lufthansa Cargo verbessert Kundenkommunikation mit Echtzeit-Benachrichtigungen • Anmeldung zum Bürostadtlauf am 28. August 2025 weltweit virtuell oder in Frankfurt ab sofort möglich
Das Unternehmen hat während der transport logistic-Messe in München heute Einblicke in die neue Kooperation zur Vermarktung der Frachtkapazitäten von ITA Airways gegeben und ihr logistisches Know-how für die hohen und spezifischen Anforderungen bestimmter Schlüsselbranchen präsentiert.
Auf der transport logistic 2025 in München wird Lufthansa Cargo eine Reihe innovativer Lösungen, branchenspezifischer Dienstleistungen und Themen präsentieren, sowie wertvolle Networking-Möglichkeiten bieten. Auch der Beginn der neuen Partnerschaft mit ITA Airways wird gefeiert, die das globale Netzwerk und die Transportkapazitäten erweitert. Die Lufthansa Cargo Messehighlights im Überblick.
Neue Bot- und KI-Funktion ermöglicht schnellere Buchungen von Frachtsendungen - Innovative Automatisierungen im gesamten Unternehmen gewinnen an Momentum
Lufthansa Cargo zählt zu den weltweit führenden Anbietern für temperatursensible Transporte – mit globaler Verfügbarkeit, zertifizierten Prozessen und langjähriger Expertise. Vier neue Produktverbesserungen ergänzen das Angebot für noch mehr Qualität, Geschwindigkeit und Kontrolle.
Zusätzliche Beiladekapazitäten nach Italien ab Juni 2025 - Schrittweise Erweiterung auf weitere Regionen
Frank Bauer, aktuell Finanzvorstand und Arbeitsdirektor der Lufthansa Cargo AG wird zum 1. Juli 2025 Chief Operating Officer (COO), Gregor Schleussner, bisher Head of Finance, Controlling & Accounting bei Eurowings, ergänzt ab 1. Juli 2025 als neuer Chief Financial Officer (CFO) und Chief Human Resources Officer (CHRO) das Vorstandsteam bei Lufthansa Cargo.
Fokusthemen in diesem Jahr: Netzwerk & Fokusindustrien / Einladung zum Presseevent am 3. Juni von 9:30 bis 11:00 Uhr / Lufthansa Cargo Expert:innen gestalten Messerahmenprogramm mit