Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Lufthansa Cargo vermarktet Beiladekapazitäten von ITA Airways auf Strecken von Asien nach Rom

Nächster Meilenstein der Kooperation zwischen Lufthansa Cargo und ITA Airways

Am 1. September 2025 erreicht die Kooperation zwischen Lufthansa Cargo und ITA Airways einen weiteren wichtigen Meilenstein: Auch die Strecken von Delhi (DEL), Tokio-Haneda (HND) und Bangkok (BKK) nach Rom-Fiumicino (FCO) werden dann unter dem Lufthansa Cargo AWB-Präfix vermarktet und verwaltet.

„Wir sind stolz, unseren Kunden mit diesen drei Strecken weitere Kapazitäten aus Asien nach Europa anbieten zu können. Die Zusammenarbeit mit ITA Airways ist im Juni erfolgreich gestartet und wir freuen uns, nun den nächsten Schritt gemeinsam zu gehen. Insbesondere unser neustes Drehkreuz in Rom ist eine wichtige Ergänzung in unserem Netzwerk, um noch schnellere und zuverlässigere Verbindungen nach Europa und weltweit anbieten zu können; das unterstreicht weiter unser Leitmotiv ‚Enabling Global Business‘“, erklärt Anand Kulkarni, Head of Global Markets bei Lufthansa Cargo.

Lufthansa Cargo vermarktet seit Mai dieses Jahres die Beiladekapazitäten von ITA Airways auf Strecken von Südamerika nach Rom. Die ersten Flüge der neuen Kooperation haben im Juni stattgefunden. Nach behördlichen Zustimmungen wird die Kooperation weiterhin sukzessive auf alle Kontinental- und Interkontinentalstrecken von ITA Airways erweitert. Insgesamt wächst damit das globale Angebot von Beiladekapazitäten für Kunden von Lufthansa Cargo um beinahe 20 Prozent. Zukünftig steht Frachtkunden damit ein noch dichteres globales Netz zur Verfügung, einschließlich der vermarkteten Beiladekapazitäten innerhalb der Lufthansa Group, das alle wichtigen Wirtschaftszentren Europas und der Welt miteinander verbindet.

Themen


Lufthansa Cargo

Lufthansa Cargo ist eine der weltweit führenden Frachtfluggesellschaften und Teil der Lufthansa Group, des größten Airline-Konzerns in Europa. Über seine fünf Frachthubs in Frankfurt, München, Brüssel, Wien und Rom transportiert der Spezialist für Luftfrachttransporte pro Tag durchschnittlich 2.500 Tonnen Fracht. Basis dafür ist ein starkes und verlässliches Airport-to-Airport-Netzwerk, das rund 350 Destinationen in über 100 Ländern umfasst. Lufthansa Cargo vermarktet die Frachtkapazitäten der Passagierflugzeuge von Lufthansa Airlines, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Discover Airlines, ITA Airways und SunExpress sowie ihre eigene Frachterflotte, bestehend aus 18 Boeing 777F und vier Airbus A321F. Zudem sind täglich rund 300 LKW unter einer Lufthansa Cargo-Flugnummer im Einsatz. Gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften bietet Lufthansa Cargo maßgeschneiderte, schnelle und effiziente Logistiklösungen entlang der gesamten Lieferkette. So erfüllt das Unternehmen seine Mission „Enabling Global Business“ und verbindet weltweit Märkte und Handelspartner miteinander. Dabei spielen innovative Technologien und Investitionen im Bereich Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Neben einer modernen Flotte und dem Einsatz von nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) liegt der Schwerpunkt auf der kontinuierlichen Optimierung des Flugbetriebs. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 3,26 Milliarden Euro und eine Transportleistung von 8,5 Milliarden Frachttonnenkilometern. Aktuell sind rund 4.200 Mitarbeitende weltweit beschäftigt.

Kontakt

  • LCAG_ITA_Flugzeugmodelle
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2500 x 1667, 743 KB
    Download
  • Frachter+_Arrival_ITA_Empty.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1920 x 1080, 1,06 MB
    Download